Gundula Werner ist die erste Vizepräsidentin der DKG überhaupt. Im Interview spricht die Klinikmanagerin über die Krankenhauslandschaft, das Pflegebudget und ihre neue Rolle in der DKG.
Die SRH Holding hat sich bei den jüngsten Tarifverhandlungen mit Verdi geeinigt. In drei Schritten werden die Gehälter der Beschäftigten in den Kliniken um 5,9 Prozent steigen.
Angesichts der immer weiter steigenden Infektionszahlen fordert die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) einen harten Lockdown. Die Intensivmediziner rechnen bis Ende April mit mehr als 5.000 Covid-Patienten auf den Intensivstationen.
…
Das InEK hat bekannt gegeben, dass rund 1.000 Krankenhäuser Anspruch auf die zweite Corona-Prämie für Pflegekräfte haben. Es werden 450 Millionen Euro verteilt.
Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt warnt vor übereilten Lockdown-Beschlüssen und fordert die Einbeziehung der Wissenschaft bei weiteren Beschlüssen.
Die Gesundheitsausgaben für das Jahr 2019 sind auf 410,8 Milliarden Euro gestiegen – um 19,3 Milliarden Euro mehr als 2018, berichtet das Statistische Bundesamt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie für 2020 seien noch nicht vollständig absehbar.
Ab Juni übernimmt Johannes Simon als Geschäftsführer die Verantwortung für die St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH und wird damit Nachfolger von Tim Richwien.