News des Tages

Nachrichten aus 2/2017

AOK verlangt von Ländern Durchsetzungsstärke
AOK-Krankenhausreport

AOK verlangt von Ländern Durchsetzungsstärke

  • News des Tages

Die Bundesländer gewähren nach Ansicht von AOK-Chef Martin Litsch zu viele Ausnahmen bei den existierenden Regeln für Mindestmengen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes am Dienstagvormittag anlässlich der Präsentation des AOK-Krankenhausreports in Berlin und mahnte eine…

Dusend neuer Geschäftsführer in Höxter
Asklepios

Dusend neuer Geschäftsführer in Höxter

  • Personalia

Windfried Dusend ist seit Mitte dieses Monats neuer Geschäftsführer der Asklepios Weserbergland-Klinik. Der 56-Jährige folgt auf Andreas Fischer, der innerhalb des Klinikkonzern nach Lindau wechselt. Zuvor war Dusend einer Mitteilung zufolge Alleingeschäftsführer des Kreiskrankenhauses Bergstraße in…

Kuska neuer Kaufmännischer Direktor in Peine
AKH Gruppe

Kuska neuer Kaufmännischer Direktor in Peine

  • Personalia

Hans-Werner Kuska hat das Amt des Kaufmännisches Direktors am Klinikum Peine übernommen. Darüber hinaus soll er weiterhin als Leiter der Zentralen Dienste des Klinikträgers AKH Gruppe tätig sein, einem christlichen Gesundheitskonzern mit Sitz im niedersächsischen Celle. Kuska folgt auf Oliver Grüner,…

Montgomery: Gesundheitspolitik ist Sache der Mitgliedsstaaten
Bundesärztekammer (BÄK)

Montgomery: Gesundheitspolitik ist Sache der Mitgliedsstaaten

  • News des Tages

Die Bundesärztekammer (BÄK) kritisiert die Vorschläge der Europäischen Kommission zum Berufsrecht von Freiberuflern im europäischen Binnenmarkt. Die Auseinandersetzung dreht sich um den Vorstoß der EU-Kommission, den Zugang zu freien Berufen in der EU für mehr Menschen als bisher zu öffnen. Der Ansatz…

Gesundheitskonzern Klinikum Mitte GmbH

Niemann wechselt von Asklepios zu KMG

  • Personalia

Frank Niemann tritt im März den Posten des Konzernleiters Technik der KMG Kliniken an. Für den privaten Gesundheitskonzern und Klinikbetreiber soll Niemann die Instandhaltung und Pflege der Gebäudetechnik und der Außenanlagen der 18 KMG-Standorte verantworten. Der 48-jährige Wirtschaftsingenieur war…

Rhön mit weniger Gewinn und kleinerem Vorstand
Rhön-Klinikum AG

Rhön mit weniger Gewinn und kleinerem Vorstand

  • News des Tages

Laut vorläufigem Geschäftsbericht verzeichnete die Rhön-Klinikum AG im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Konzerngewinn von 58,6 Millionen Euro, deutlich weniger als die 87,4 Millionen Euro im Jahr zuvor. Der Umsatz des Krankenhauskonzern stieg parallel dazu um rund 6 Prozent auf zuletzt 1,18…

Hartmannbund: Entlassmanagement unterfinanziert
Ärzteverband Hartmannbund

Hartmannbund: Entlassmanagement unterfinanziert

  • News des Tages

Der Vorsitzende des Ärzteverbands Hartmannbund, Klaus Reinhardt, fordert ein Ende der Auseinandersetzungen um die Ausgestaltung des Entlassmanagements an Krankenhäusern. Es bräuchte stattdessen ein gemeinsames Signal der Kliniken und Ärzte an Kassen und Politik, die notwendigen Mittel für ein…

Industrie bezeichnet NUB-Erprobungsverfahren als „Rohrkrepierer"
Kritik vom Fachverband Medizintechnik

Industrie bezeichnet NUB-Erprobungsverfahren als „Rohrkrepierer"

  • News des Tages

Zum fünften Geburtstag der gesetzlich gestatteten Erprobungsverfahren zur schnelleren Einführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) zieht ein Medizintechnikhersteller eine äußerst negative Bilanz. Die Regelung „kann man als Rohrkrepierer bezeichnen", sagte der Leiter des Fachverbandes…

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich